[ Kultur ] Eine Generation, die durch Videos zerstört wurdeAutor: JEFFI CHAO HUI WU Zeit: 2025-07-19 Samstag, 10:30 Uhr ········································ [ Kultur ] Eine Generation, die durch Videos zerstört wurde Ich bin ein Mensch, der Artikel schreibt und Videos dreht. Meine Videos übersteigen 500 und decken Themen wie Übung, Fotografie, Musik und Lebensbeweise ab; meine Artikel übersteigen 200, jeder von ihnen ist bei Google durchsuchbar, jeder ist ein echtes strukturiertes Denken. Aber das ist kein Prahlen, sondern soll verdeutlichen: Wenn ich sage „Videos zerstören diese Generation“, habe ich das Recht, das zu sagen. Das ist keine Verschwörungstheorie und kein Konservatismus, sondern ein zivilisatorischer Alarm. Diese Welt wird von einer stillen Seuche verschlungen – sie basiert nicht auf Giften, sondern auf Algorithmen; nicht auf Viren, sondern auf Traffic; sie tötet nicht den Körper, sondern höhlt die Seele aus. Der Name dieser Seuche lautet: Zeitalter der Kurzvideos. Ich habe mit eigenen Augen gesehen, dass immer mehr junge Menschen nicht in der Lage sind, eine Seite Papier zu Ende zu lesen, aber fünf Stunden lang Videos am Stück schauen können; sie verzweifeln beim Schreiben eines Aufsatzes, können aber in Sekundenschnelle dreißig „Barrage-Kommentare“ posten; sie betrachten sogar dreiminütige „Geschichtserklärungen“ als wahre Geschichte und „Influencer-Vorträge“ als Wahrheit. Du sagst, das sei nur eine Veränderung der Informationsweise? Nein. Das ist ein Signal für den Zusammenbruch der Denkstruktur. Eins, was zerstört wurde, ist nicht nur die Zeit, sondern die Struktur des Gehirns selbst. Die Forschung der Universität Cambridge hat ergeben: Der „schnelle Wechsel“ von Kurzvideos führt zur Atrophie des präfrontalen Kortex. Dies ist der entscheidende Bereich im Gehirn für tiefes Denken, logisches Schlussfolgern und konzentriertes Lesen. Im Jahr 2000 betrug die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne der Menschen 12 Sekunden; bis 2025 wird sie auf 6,8 Sekunden gesunken sein – kürzer als die eines Goldfisches. Das ist kein Scherz, das ist das Urteil der Neurowissenschaften: Kurzvideos schaffen eine Generation von strukturell kognitiv beeinträchtigten Menschen. Zweitens, sie verstehen die Kausalität nicht mehr, sondern verfolgen nur noch Phänomene. Der Kernmechanismus von Kurzvideos ist: „Ergebnisse präsentieren, den Weg nicht erklären“. Abgenommen? Iss das. Reich geworden? Mach das. Erfolgreich gelernt? Klick hier. Aber sie wissen nicht, dass dahinter zehn Jahre Arbeit, tausende Fehler und Hunderttausende von Wörtern an Material stecken… Sie glauben nicht an Logik, sondern an das, was „echt aussieht“. Das schafft drei kognitive Ruinen: • Das Zeitgefühl verschwindet: Man glaubt, in 15 Sekunden jede Fähigkeit erlernen zu können. • Kausalitätszusammenbruch: Zu glauben, dass das Beobachten eines Phänomens gleichbedeutend ist mit dem Verstehen der Prinzipien. • Werturteilversagen: Je höher die Anzahl der Likes = desto wahrer, besser, richtiger. Diese Generation schaut nicht mehr im Wörterbuch nach „Inflation“, sondern liest Witze, die sagen „Der Renminbi ist bald am Ende“; sie schreiben keine Leseeindrücke mehr, sondern spammen im Kommentarbereich mit „Die, die es verstehen, wissen Bescheid“; sie debattieren keine Philosophie mehr, sondern sagen „Du bist es nicht wert, mit mir zu reden“. Das ist eine neue Art von Analphabetismus: lesen können, aber keine logische Denkweise haben. Drittens, wie zerstört das Kurzvideo den Rhythmus der Zivilisation? Nach der Verbreitung der Gutenberg-Druckkunst sank die Analphabetenrate in Europa von 98 % auf 40 %. Heute verwandeln uns die Kurzvideos von „lesbaren Texten“ in „unlesbare Texte“. Eine Studie des Chinesischen Zentrums für Jugendforschung zeigt: Die Lesemenge an gedruckten Büchern bei der Generation nach 2000 ist im Vergleich zur Generation nach 1990 um 73 % gesunken. Statistiken aus den USA zeigen, dass 67 % der Universitätsstudenten nicht in der Lage sind, 10 Seiten einer wissenschaftlichen Arbeit vollständig zu lesen. Du kannst mit kurzen Videos tanzen lernen, aber du kannst damit keine Medizin, Rechtswissenschaft, Mathematik, Philosophie, Geschichte und Logik lernen. Je mehr strukturierte Kenntnisse erforderlich sind, desto mehr musst du zu Texten zurückkehren. Viertens, es liegt nicht daran, dass das Video schlecht ist, sondern daran, dass wir unsere Souveränität abgegeben haben. Das Video war ursprünglich ein Werkzeug, aber heute ist es zu einem Räuber der Aufmerksamkeit, einem Zerstörer von Strukturen und einem Verdünner der Zivilisation geworden. Das Patent für den Video-Algorithmus ist längst bekannt: Es verwendet einen „intermittierenden Belohnungsmechanismus“, der die Designprinzipien von Spielautomaten imitiert und den Menschen dazu bringt, „einmal zu wischen, um möglicherweise überrascht zu werden“, was ständig wiederholt wird. Das ist keine Unterhaltung, das ist digitale Manipulation. Die durchschnittliche Berufslaufzeit von Influencern beträgt nur 2,7 Jahre, und nach 35 Jahren werden die meisten von den Plattformen aussortiert – sie haben weder Werke noch Ansammlungen, nur noch die Asche der Videos. Fünf, ich bin nicht gegen Videos, sondern befürworte die Wiederherstellung des Schriftrechts. Ich leugne niemals die Kraft von Videos. Ich mache selbst welche. Ich gebe sogar zu, dass Videos eine hervorragende Form der Kommunikation sind, aber sie können strukturiertes Denken nicht ersetzen. Die Lösung ist nicht eine extreme Ablehnung, sondern eine proportionale Rekonstruktion: 20% Video + 80% Text, um ein echtes kognitives System für eine Person aufzubauen. Videos können dich zum Starten anziehen, Texte können dich bis zum Ende begleiten. Du kannst Videos anschauen, um einen Einstieg zu finden, aber du musst zu den Texten zurückkehren und sie sorgfältig überarbeiten; du kannst Erklärungen hören, um Interesse zu wecken, aber letztendlich musst du lesen, schreiben, schlussfolgern und dich ausdrücken; denn der Mensch ist Mensch nicht, weil er sehen kann, sondern weil er schreiben, denken und weitergeben kann. Sechs, möchtest du in der Zukunft erinnert werden oder in der Gegenwart gelobt werden? Das ist die ultimative Frage, die wir stellen sollten. Ich habe im Forum über zweihundert Artikel geschrieben, die von Google langfristig indexiert wurden, und man kann sogar meine Artikel von vor zwanzig Jahren finden; zehn Jahre später können andere bei der Suche nach einem bestimmten Thema noch meine Struktur und empirischen Belege sehen. Die Videos mit mehreren Millionen Aufrufen sind größtenteils längst 404, Konten wurden gesperrt oder Plattformen eingestellt. Deshalb wage ich zu sagen: Ich stehe nicht außerhalb des Videos und kritisiere, sondern nachdem ich in die Welt des Videos eingetaucht bin, wähle ich dennoch, zu den Worten zurückzukehren. Ich habe das Recht zu sagen – diese Generation wird durch Videos zerstört. Ich überzeuge die Menschen nicht mit Ideen, sondern mit dem Weg, den ich mit meinen beiden Händen verifiziert habe: Eine Hand schreibt Artikel, die andere filmt Videos. Und am Ende habe ich festgestellt: Das Einzige, was die Zeit wirklich überwindet, ist immer die Hand, die schreibt. Sieben, der Wendepunkt zum Ende dieser zusammenbrechenden Zivilisation: Unsere Generation könnte die letzte sein, die noch lesen kann. Wenn wir diese Linie nicht ziehen, wird die nächste Generation direkt in den „Bilder sprechen lassen“-Modus eintreten: Daten durchscrollen, Emotionen betrachten, Memes lernen… aber nicht wirklich denken; Inhalte nachahmen, aber keine eigenen Inhalte erzeugen; wissen, wie man teilt, aber nicht, wie man sich ausdrückt. Wenn ich von der „von Videos zerstörten Generation“ spreche, beschwere ich mich nicht, ich gebe eine Warnung aus. Du kannst weiterhin süchtig sein, aber du musst zugeben: Die Menschheit hat Millionen von Jahren gebraucht, um Sprache zu entwickeln, Es dauerte fünftausend Jahre, um eine schriftliche Zivilisation zu etablieren. Müssen wir in unserer Generation in die „Bildzeit“ der Urgesellschaft zurückkehren? • Wenn du noch Schreibkraft hast, schütze sie. • Wenn du noch tausend Wörter schreiben kannst, halte durch. • Wenn du die Wahrheit für die Zukunft bewahren möchtest, schreibe sie auf. Denn nur die Schrift kann dafür sorgen, dass dein Name in die Geschichte eingeht! 来源:http://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=696951 |