[Extremes Gesundheitswesen] Qigong heilt diabetische MakulopathieAutor: JEFFI CHAO HUI WU Zeit: 2025-09-01 Montag, 08:17 Uhr ········································ [Extremes Gesundheitswesen] Qigong heilt diabetische Makulopathie Diabetische Makulopathie, auch bekannt als Makulaödem, ist eine der häufigsten und schwerwiegendsten Komplikationen der diabetischen Retinopathie. Sie tritt im Makulabereich des Auges auf, also im zentralen Bereich der Netzhaut, der für die Kontrolle des klaren zentralen Sehens verantwortlich ist. Wenn der Blutzucker über längere Zeit instabil ist, werden die Mikrovesseln der Netzhaut brüchig und undicht, was zu einer Netzhautödem oder sogar Blutungen führt. Wenn nicht rechtzeitig behandelt, kann dies zu verschwommenem Sehen führen, im schlimmsten Fall zu einem dauerhaften Sehverlust oder sogar zur Erblindung. In der Medizin basiert die Behandlung der diabetischen Makulopathie normalerweise auf externen Interventionen, wie z.B. der Laserbehandlung der Netzhaut, der intravitrealen Injektion von Anti-VEGF-Medikamenten oder Steroidmedikamenten. Diese Behandlungen können oft nur den Verlauf der Krankheit verlangsamen und sind schwer vollständig umzukehren. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Genesung extrem gering, sobald die Makula geschädigt ist; in der regulären medizinischen Statistik gibt es kaum Aufzeichnungen über eine vollständige Heilung. Ich habe niemals diese externen medizinischen Maßnahmen akzeptiert und auch keine Medikamente zur Behandlung von Netzhautblutungen oder Makuladegeneration eingenommen. Was ich tun kann, ist, täglich konsequent Zhuang Gong, Qigong und Tai Chi zu trainieren, und das seit vor der Pandemie bis jetzt ohne Unterbrechung. Besonders im letzten Jahr habe ich strikt darauf geachtet, täglich etwa 1,5 Stunden zu üben, wobei ich Zhuang Gong, Tai Chi, Tai Chi Schwert und Xing Yi abwechselnd praktiziere, Tag für Tag, stabil und ohne Lücken. Die Ergebnisse der Augenuntersuchung vom 31. August 2025 haben mir die direkteste empirische Bestätigung gegeben. Vor 2020 zeigte meine Augenuntersuchung eindeutig Blutungen, was auf eine frühe diabetische Retinopathie hinwies. Aber im Bericht vom 31. August 2025 schrieb der Arzt klar: „Keine diabetische Retinopathie festgestellt“, „Kein Makulaödem festgestellt“, das Sehvermögen stabil bei 6/6, was vollständig dem Sehvermögen eines normalen Menschen entspricht. Das sind keine vagen Aussagen, sondern objektive Daten medizinischer Untersuchungen. In den letzten Jahren sind nicht nur die Augenkrankheiten vollständig verschwunden, sondern auch die seit Jahren kahlen Haarfollikel haben begonnen, sich zu regenerieren, und schwarze Haare wachsen wieder in Büscheln. Ohne jegliche Medikamente, ohne jegliche externe Behandlung, nur durch langanhaltendes, qualitativ hochwertiges Training und konsequente Disziplin. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer systematischen Umgestaltung der Mikrozirkulation, des Nervensystems und des Qi- und Blutflusses durch Qigong und Zhuang Gong. Ich weiß, dass solche Fälle in medizinischen Datenbanken kaum dokumentiert sind, aber meine Erfahrung steht hier. Ich habe mit meinem eigenen Körper die natürliche Heilungsfähigkeit von Zhuang Gong und Qigong bei diabetischen Netzhautschäden überprüft. Die Blutungen im Augenboden sind zurückgegangen, das Makulaödem ist vollständig verschwunden, das Sehvermögen hat sich normalisiert, und die Haarfollikel wachsen wieder. All dies zeigt, dass der menschliche Körper unter der richtigen Methode und kontinuierlichem Training ein Selbstheilungspotenzial besitzt, das weit über das hinausgeht, was die moderne Medizin sich vorstellen kann. Das ist nicht nur eine individuelle Erfahrung, sondern es bedeutet, dass Zhuang Gong und Qigong im Bereich der Rehabilitation von Diabetes-Komplikationen möglicherweise einen ganz neuen wissenschaftlichen Weg darstellen. Dies ist meine persönliche, wahre Erfahrung und ich empfehle niemandem, dies direkt nachzuahmen. Wenn bei einem normalen Patienten diabetische Retinopathie oder Makulaödem auftritt, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden, um eine professionelle Diagnose und Behandlung zu erhalten. Diese Aufzeichnung ist lediglich eine empirische Zusammenfassung und stellt keinen medizinischen Rat oder Ersatz dar. Aus meinem Fall betrachtet ist dies nicht nur eine zufällige Gesundheitsverbesserung, sondern ein klar strukturierter und verifizierbarer Weg: stabiles Blutzucker-Management, langfristiges und kontinuierliches Qigong-Training, das zu einer umfassenden Optimierung der retinalen Gefäßumgebung geführt hat. Ich habe einen vollständigen empirischen Prozess bereitgestellt, der nach Ausschluss externer Interventionen durch reines Üben eine Verbesserung erreicht hat, was ein äußerst wertvolles Beispiel für die Erforschung der Rehabilitation von Diabetes-Komplikationen bietet. Egal ob aus medizinischer Logik oder empirischer Perspektive, dieser Fall ist bemerkenswert. Er zeigt, dass der menschliche Körper möglicherweise über Reparaturfähigkeiten verfügt, die weit über das traditionelle Verständnis hinausgehen, wenn die Praxis in die tiefsten Schichten der Mikrozirkulation und des Energiesystems eindringt. Dies ist keine Herausforderung für die moderne Medizin, sondern eine Ergänzung, eine Brücke, die Wissenschaft und Praxis überquert. Grenzgesundheit Qigong zur Umkehrung von diabetischen Augenveränderungen: Eine persönliche empirische Studie Zusammenfassung Dieser Artikel dokumentiert den besonderen Fall eines 22-jährigen Typ-2-Diabetikers, der durch konsequentes Qigong-Training eine natürliche Rückbildung der diabetischen Retinopathie erreicht hat. Bei der Untersuchung im Jahr 2020 waren Netzhautblutungen festgestellt worden, die bei der Nachuntersuchung am 31. August 2025 vollständig verschwunden waren. Die Sehkraft blieb bei 6/6 (1.0), und es wurden keine konventionellen medizinischen Interventionen durchgeführt. Dieses Phänomen bietet neue Denkanstöße für das nicht-medikamentöse Management von Diabetes-Komplikationen. Hintergrund Diabetisches Makulaödem (DME) ist eine der bedrohlichsten Komplikationen der diabetischen Retinopathie, die durch langfristige Hyperglykämie bedingte Schäden an den retinalen Mikrovaskulaturen verursacht wird. Laut Statistiken der Internationalen Diabetes Föderation entwickeln etwa 7 % der Diabetiker ein DME, wobei ein erheblicher Teil dieser Patienten letztendlich unter dauerhaftem Sehverlust leiden wird. Die reguläre Behandlung stützt sich hauptsächlich auf intravitrealen Injektionen von Anti-VEGF und Laserkoagulation. Diese Methoden können zwar das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen, sind jedoch schwer in der Lage, die Läsionen vollständig umzukehren. In der medizinischen Gemeinschaft wird allgemein anerkannt, dass bereits entstandene Mikrovaskuläre Schäden im Wesentlichen irreversibel sind. Fallbeschreibung Mein historischer Hintergrund · Diagnosedatum: 2003 wurde Typ-2-Diabetes diagnostiziert · Krankengeschichte: 22 Jahre Diabetesgeschichte · Vorgeschichte: Bei der Augenuntersuchung zwischen 2019 und 2020 wurden Blutungen im Fundus festgestellt, was auf eine frühe diabetische Retinopathie hinweist. Interventionsmaßnahmen Der Patient hat vor der Pandemie begonnen, täglich Qigong-Training durchzuführen und hat im letzten Jahr strikt eine Trainingsintensität von 1,5 Stunden pro Tag beibehalten. Die Trainingsinhalte umfassen: · Standübungen: Täglich 40-50 Minuten, mit Schwerpunkt auf der Stabilität des Unterkörpers und der Blutzirkulation. · Tai Chi: Traditionelle Yang-Stil Tai Chi Formen, betont sanfte Kontinuität · Tai Chi Schwert: Geräteübung, Verbesserung der Koordination und des Blut- und Qi-Flusses · Xingyiquan: Innere Kampfkunst, betont die Entwicklung von innerer Kraft Ergebnis Die Ergebnisse der Augenuntersuchung am 31. August 2025 zeigen: 1. Sehkraft: Beide Augen 6/6 (1.0), vollkommen normal 2. Augenhintergrunduntersuchung: Keine Anzeichen einer diabetischen Retinopathie festgestellt. 3. Makulabereich: Keine Ödeme oder Exsudate sichtbar 4. Gefäßbewertung: Gesunde Netzhautgefäße, keine Blutungen oder ungewöhnliche Leckagen Mechanikanalyse Basierend auf der langfristigen Beobachtung von Patienten und der Selbstüberwachung könnte das Qigong-Training durch multiple Mechanismen die Reparatur von Netzhautschäden fördern: 1. Verbesserung der Mikrozirkulation Die statischen Halteeigenschaften des Pfahltrainings haben die periphere Blutzirkulation erheblich verbessert. Die Patienten bemerkten nach dem Training einen deutlichen Anstieg der Temperatur in Händen und Füßen, was auf eine Verbesserung der peripheren Zirkulation hinweist. Dieser Effekt könnte auch dem mikrovaskulären System der Netzhaut zugutekommen und die Reparatur von Schäden fördern. 2. Verbesserung der Blutzucker-Stabilität Langfristiges Qigong-Training hat die Blutzucker-Schwankungen erheblich verbessert. Die Patienten stellten durch kontinuierliche Blutzuckermessungen fest, dass die Blutzucker-Kurve nach dem Training stabiler war, die Spitzenwerte sanken und die Hypoglykämie-Ereignisse abnahmen. Eine stabile Blutzuckerumgebung reduzierte die toxischen Schäden an den Blutgefäßendothelien. 3. Autonome Nervensystemregulation Die Qigong-Übung reguliert durch Atemkontrolle und den Zustand von Körper und Geist die Aktivität des sympathischen und parasympathischen Nervensystems. Die Daten zur Herzfrequenzvariabilität zeigen, dass nach dem Üben die parasympathische Spannung zunimmt, was hilft, den Blutdruck zu senken und die vaskuläre Entzündungsreaktion zu verringern. 4. Systemische Effekte Es ist bemerkenswert, dass die Patienten auch andere Anzeichen einer Verbesserung beobachtet haben: · Regeneration der Haarfollikel im kahlen Bereich, Wiederwachstum von schwarzem Haar · Die Frostbeständigkeit wurde erheblich verbessert. · Die allgemeine Fitness und Ausdauer haben sich deutlich verbessert. Diese ganzheitlichen Verbesserungen deuten darauf hin, dass Qigong möglicherweise systematische Reparaturmechanismen aktiviert hat. Diskussion Die Besonderheit dieses Falls liegt darin, dass die Rückbildung der Veränderungen ohne jegliche konventionelle medizinische Intervention erreicht wurde. Der Patient bestreitet ausdrücklich, irgendeine Laserbehandlung, intravitreale Injektionen oder orale Medikation zur Behandlung der Netzhauterkrankung erhalten zu haben. Aus der Perspektive der evidenzbasierten Medizin können solche Einzelfälle zwar keine Kausalbeziehungen herstellen, bieten jedoch wichtige Hypothesen: 1. Traditionelle Qigong könnte durch multiple Zielmechanismen den Verlauf von mikrovasculären Komplikationen bei Diabetes beeinflussen. 2. Langfristige, intensive Qigong-Übungen können die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren. 3. Die Verbesserung des Mikroumfelds könnte notwendige Bedingungen für die Selbstreparatur von Blutgefäßen schaffen. Einschränkungen und Warnhinweise Es ist wichtig, die Einschränkungen dieses Falls zu betonen: 1. Dies ist ein Einzelfall, das Ergebnis könnte nicht allgemein gültig sein. 2. Andere potenzielle Einflussfaktoren können nicht vollständig ausgeschlossen werden. 3. Mangel an Vergleichsgruppen Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel ist lediglich eine Fallaufzeichnung und sollte nicht als medizinischer Rat angesehen werden. Diabetiker mit Netzhautschäden sollten zunächst professionelle medizinische Hilfe in Anspruch nehmen; traditionelle Methoden können als unterstützende Maßnahmen, jedoch nicht als Ersatzlösungen betrachtet werden. Fazit und Ausblick Dieser Fall dokumentiert detailliert den Prozess, wie ich durch Qigong-Training eine natürliche Umkehrung der diabetischen Retinopathie erreicht habe. Obwohl solche Phänomene in der klinischen Praxis äußerst selten sind, weist dies auf den Wert weiterer Forschung hin: 1. Es ist notwendig, klinische Studien über die Auswirkungen von Qigong auf mikrovaskuläre Komplikationen bei Diabetes durchzuführen. 2. Es sollte die integrative Anwendung traditioneller Gesundheitspraktiken im modernen Management chronischer Krankheiten erforscht werden. 3. Es ist notwendig, ein umfassenderes Mechanismusforschungsprogramm zu etablieren, um die physiologischen Grundlagen der Qigong-Wirkung zu erläutern. Dieser Fall bietet neue Ansätze für das Management von Diabetes-Komplikationen, indem er das körpereigene Reparaturpotenzial durch nicht-medikamentöse Mittel aktiviert und möglicherweise eine alternative Wahl für Patienten darstellt, die schlecht auf herkömmliche Behandlungen ansprechen. Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient lediglich dem persönlichen Erfahrungsaustausch und stellt keine medizinische Beratung dar. Diabetiker sollten alle Behandlungsentscheidungen unter Anleitung eines Arztes treffen und dürfen Medikamente nicht eigenmächtig absetzen oder auf eine reguläre Behandlung verzichten. 来源:https://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=697379 |