|
[Das Leben] Selbstdisziplin: Mein einziger Weg zu wachsenAutor: JEFFI CHAO HUI WU Zeit: 2025-6-23 Montag, 14:24 ········································ [Das Leben] Selbstdisziplin: Mein einziger Weg zum Wachstum Selbstdisziplin ist der Kern meines gesamten Wachstums. Ohne extreme Selbstdisziplin hätte ich die heutigen Erfolge nicht erreicht. Egal ob bei der Arbeit, in Hobbys oder in jedem Detail des Lebens, ich orientiere mich an extremer Selbstdisziplin und stelle hohe Anforderungen an mich selbst. Diese Disziplin ist nicht nur eine Gewohnheit, sondern auch die treibende Kraft, die es mir ermöglicht, über mich hinauszuwachsen und interdisziplinäre Erfolge zu erzielen. 1. Selbstdisziplin in der Oberstufe: Von 600 Metern bis zehn Kilometern Schon in der Highschool hatte ich eine sehr schlechte Konstitution und konnte nicht einmal 600 Meter laufen. Um die Abschlussprüfung zu bestehen, zwang ich mich, jeden Morgen um fünf Uhr aufzustehen und zu trainieren. Schließlich bestand ich nicht nur die 1500-Meter-Laufprüfung, sondern machte das Laufen auch allmählich zur Gewohnheit. Jeden Morgen um fünf Uhr lief ich zehn Kilometer und schwamm danach eine Stunde lang, ohne eine Pause einzulegen. Dieses extreme disziplinierte Training stärkte meinen Körper allmählich und ließ mich erkennen, dass die Grenzen des Menschen weit über das hinausgehen. 2. Frühes Lernen in Melbourne: Von Sprachbarrieren zu fließendem Ausdruck 1989 kam ich nach Melbourne, um zu studieren. Die meisten meiner Kommilitonen schliefen bis zum Mittag, während ich jeden Morgen um halb neun aufstand, um mit dem Lernen zu beginnen. Mein Englisch war sehr schlecht, und um mich schnell an die Umgebung anzupassen, stellte ich alle Fernseher und Radios auf reine Nachrichtenkanäle, hörte wiederholt zu, las nach und imitierte. Um meine Tippgeschwindigkeit zu verbessern, übte ich täglich zwei Stunden mit einer mechanischen Schreibmaschine, die ich auf einem Flohmarkt gefunden hatte. Während andere ihre Zeit mit sozialen Aktivitäten und Entspannung verbrachten, investierte ich all meine Zeit ins Lernen. Diese extreme Selbstdisziplin beim Lernen ermöglichte es mir, in kurzer Zeit die Sprachbarriere zu überwinden und legte ein solides Fundament für meine spätere Arbeit und mein Leben. 3. Tai Chi und die Selbstdisziplin im Leben: Vom Selbststudium zur Selbstkreation Im Jahr 2001 begann ich, Tai Chi zu praktizieren. Ohne Meister, ohne Anleitung, ganz auf Selbststudium und ständige Praxis angewiesen. Über ein Jahrzehnt hinweg, unermüdlich, übte ich jeden Tag und entwickelte schließlich eine eigene Schwerttechnik – „Drachen Schatten Xuan Schwert“. Dies ist nicht nur ein körperliches Training, sondern auch eine Stärkung des Willens, ein weiterer Beweis für extreme Selbstdisziplin. Tai Chi ist nicht nur eine Kampfkunst, sondern auch eine Lebensphilosophie, die es mir ermöglicht, inmitten von hektischer Arbeit und Leben innere Ruhe und Konzentration zu bewahren. 4. Der Tagesablauf nach 2019: Von 4:45 Uhr morgens bis zum Morgen am Meer Seit 2019 habe ich meinen Tagesablauf extrem angepasst. Ich gehe jeden Abend gegen 21 Uhr schlafen und stehe um 4:45 Uhr auf, um pünktlich um 5 Uhr am Meer zu üben und Gitarre zu spielen. Tag für Tag, ohne Ausnahme. Extreme Disziplin ist nicht nur Zeitmanagement, sondern ein umfassendes Training für Körper, Geist und Willenskraft. Diese extreme Schlafgewohnheit hat mir nicht nur geholfen, meine Energie aufrechtzuerhalten, sondern auch den besten Zustand für Kreativität und Denken in der Stille des Morgens gefunden. 5. Grenzen der Selbstdisziplin in Arbeit und Leben: Von der Interdisziplinarität zum Durchbruch Egal ob im Beruf oder im Leben, ich halte mich an das Prinzip der extremen Disziplin. Von der Gründung eines Druckunternehmens im Jahr 1992, über die Gründung der Quartalszeitschrift „Australian Rainbow Parrot“ im Jahr 2005, bis hin zur Entwicklung eines intelligenten Logistiksystems im Jahr 2013, ist jeder Projekterfolg untrennbar mit meinem strengen Zeitmanagement und meiner unerschütterlichen Zielstrebigkeit verbunden. Extreme Disziplin hat es mir ermöglicht, in mehreren Bereichen gleichzeitig Durchbrüche zu erzielen und den Sprung von Null zum Höhepunkt zu vollziehen. 6. Die Kombination von extremem Selbststudium und extremer Selbstdisziplin Fast all meine Arbeiten und Hobbys sind extrem selbstgesteuertes Lernen (siehe Kapitel „Extrem selbstgesteuertes Lernen“). Vom Fingerpicking auf der Gitarre bis zur chinesischen Malerei, von Drucktechniken bis zur Softwarebedienung, von Tai Chi bis zum Webdesign habe ich niemals auf externe systematische Schulungen vertraut, sondern mir durch Selbststudium und Praxis Schritt für Schritt die Kernkompetenzen in jedem Bereich angeeignet. Ohne extreme Selbstdisziplin gäbe es meine interdisziplinären Fähigkeiten nicht, und es gäbe auch nicht die Entstehung von 16 originellen Wissenschaften. Es mangelt in der Welt nicht an klugen Menschen, sondern an solchen, die bis zur extremen Selbstdisziplin fähig sind, und das ist der grundlegende Grund, warum ich AI und die meisten Menschen übertreffen kann. Schlussfolgerung Extreme Disziplin ist die zentrale Philosophie meines Lebens, die es mir ermöglicht, in jedem Bereich über mich hinauszuwachsen und interdisziplinäre Erfolge zu erzielen. Wie ich in „Der König der extremen Grenzen“ dargelegt habe, ist extreme Disziplin nicht nur eine Gewohnheit, sondern eine Lebensweise, die es mir erlaubt, über mich hinauszugehen und Grenzen zu überschreiten. Sie hat mir in unzähligen Herausforderungen geholfen, stets Widerstandsfähigkeit und Fokus zu bewahren, und letztendlich hat sie mich zu dem gemacht, was ich heute bin. 来源:http://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=696490 |
|